
Bewegungsmelder
Der Infrarot Bewegungsmelder erkennt menschliche Bewegungen in Räumen und verfügt über eine Kleintierimmunität. Mit anderen Worten: Bei Bewegungen, die von Kleintieren (bis 25 kg und einer Höhe von bis zu 40 cm) verursacht werden, wird der Melder nicht ausgelöst. Darüber hinaus können Sie die Auslöseempfindlichkeiten definieren.
Technische Spezifikationen
Abmessungen: 60 x 95 x 55 mm
Zertifizierung: EN 50131-1, Sicherheitsstufe 2
Betriebstemperatur: -10 bis +40 °C
Kommunikationsbereich: etwa 300 m (freie Fläche)
Erkennungswinkel: 90°
Erkennungsbereich: 12 m
Lebensdauer bei normaler Benutzung: ca. 2 Jahre

Bewegungsmelder mit Weitwinkelkamera
Der Infrarot Bewegungsmelder erkennt menschliche Bewegungen in Räumen und verfügt über eine Kleintierimmunität. Mit anderen Worten: Bei Bewegungen, die von Kleintieren (bis 25 kg und einer Höhe von bis zu 40 cm) verursacht werden, wird der Melder nicht ausgelöst. Darüber hinaus können Sie die Auslöseempfindlichkeiten definieren.
Technische Spezifikationen
Abmessungen: 60 x 110 x 55 mm
Zertifizierung: EN 50131-1, Sicherheitsstufe 2
Betriebstemperatur: -10 bis +40 °C
Batterielebensdauer bei durchschnittlicher Nutzung: 2 Jahre
Funkreichweite: bis zu 300m
Reichweite Kamera: 90°
Erkennungsbereich: 12 m
Stromversorgung: 2x AA 1,5 V Alkalibatterie (LR6)

Mini Funk-Magnetkontakt
Dieser Mini-Funk-Magnetkontakt meldet das Öffnen von Türen uns Fenstern. Sobald sich der Magnet vom Sensor entfernt, wird der Melder aktiv. Seine kleine Bauform macht den Melder sehr unaufällig. Darüber hinaus verfügt der Melder über einen Sabotagekontakt im Gehäuse.
Technische Spezifikationen
Stromversorgung: 1x Lithium Batterie (3 V, 220 mAh)
Sicherheitsstufe: EN 50131-1, Grad 2
Betriebstemperatur: -10 bis +40°C
Abmessungen Melder: 26 x 55 x 16 mm
Abmessungen Magnet: 16 x 55 x 16 mm

Dual-Bewegungsmelder
Der Dual-Bewegungsmelder nutzt zwei verschiedene Auswertungssensoren, um menschliche Bewegungen in Gebäuden zu erkennen. Die Kombination der Infrarot-Bewegungserkennung sowie des Mikrowellen-Sensors ist besonders in kritischen Umgebungen sinnvoll. Hierzu zählen bspw. große Lagerräume oder Hallen. Der Mikorwellen-Sensor wird aktiviert, sobald der Infrarot-Sensor ausgelöst wurde. Erst nach der Bestätigung durch den Mikrowellen-Sensor wird der Alarm ausgelöst.
Technische Spezifikationen
Funkreichweite: bis zu 300m
Montagehöhe: 2,5 m
Zertifizierung: Grad 2, EN 50131-1, EN 50131-2-2
Betriebstemperatur: -10 bis +40°C
Abmessungen: 60 x 95 x 55 mm
Erfassungsbereich: 12 m / 120°
Stromversorgung: 1x Lithium Batterie AA 3,6V
durchschnittliche Batterielebensdauer: 3 Jahre

Funk-Bedienteil
Das Bedienmodul mit berührungslosem Laser, einer Codetastatur und LCD-Display kann mit bis zu 20 Bediensegmenten ausgestattet werden. Mit einem integrierten Funkmodul können Sie es auch ohne Verkabelung nutzen. Verwalten Sie Sektionen, Zonen, Ereignismeldungen sowie PG-Ausgänge.
Technische Spezifikationen
Funkreichweite: bis zu 200m
Berührungsloser Leser Funkfrequenz: 125 kHz
Zertifizierung: Sicherheitsgrad 2 gemäß EN 50131-1, EN 50131-3
Betriebstemperatur: -10 bis +40°C
Abmessungen: 102 x 76 x 33 mm
Stromversorgung: 4 Alkalibatterien AA 1,5 V
durchschnittliche Batterielebensdauer: 1 Jahr

Funk-Fernbedienung
Die bidirektionale Funk-Fernbedigung dient der einfachen und bequemen Bedienung Ihres Alarmsystems. Die 4 Tasten können Sie frei belegen: Scharfschalten / Entschärfen, Schalten der Steuerungsausgänge, Überfall, Notruf usw. Die bidirektionale Kommunikation sorgt für eine optische sowie akustische Rückmeldung des Systems.
Technische Spezifikationen
4 Tasten individuell programmierbar
Einlernbarkein in mehrere Systeme und Zentralen
Stromversorgung: Lithiumbatterie CR 2032 3,0 V
Betriebstemperatur: -10 °C bis +40 °C
Funkreichweite: bis zu 300m
Abmessungen: 77 x 36 x 15 mm
durchschnittliche Batterielebensdauer: 2 Jahre

Funk-Fernbedienung
Diese Funk-Fernbedienung verfügt über 2 Tasten, die Sie frei belegen können. Programmierbar beispielsweise für die Scharfschaltung und Entschärfung der Alarmanlage, für Notrufe oder Überfälle etc. Die Rückmeldung erfolgt sowohl optisch als auch akustisch. Integrieren Sie die Fernbedienung auch in mehrere Systeme und Zentralen.
Technische Spezifikationen
2 Tasten individuell programmierbar
Einlernbarkein in mehrere Systeme und Zentralen
Stromversorgung: Lithiumbatterie CR 2032 (3,0 V, 02 A)
Betriebstemperatur: -10 °C bis +40 °C
Funkreichweite: bis zu 300m
Abmessungen: 62 x 36 x 15 mm
durchschnittliche Batterielebensdauer: 2 Jahre

Zentrale
Diese Zentrale mit integriertem LAN Kommunikationsmodul ist die ideale Lösung für die Bereiche Alarmtechnik, Zutrittskontrollen und Gebäudeautomation. Hiermit können Sie bis zu 230 Komponenten einbinden und 600 Nutzer verwalten. Entsprechend eignet sich diese Zentrale Kommunikationseinheit für große Objekte, wie Schulen, Kindergärten und weitere öffentliche Einrichtungen.
Technische Spezifikationen
Abmessungen: 357 × 297 × 105 mm
Zertifizierung: Sicherheitsgrad 2 /Umgebungsklasse II
Stromzufuhr: 110 – 230 V / 50 – 60 Hz
Notstrom-Batterie: 12 V, 7 bis 18 Ah (nicht im Lieferumfang enthalten!)(SA-214-18)
Maximale Ladezeit der Batterie 72 Stunden
Anzahl Peripheriegeräte: max. 230
Betriebstemperaturbereich -10 bis +40 °C
4 GB Speicherkarte für Ereignisspeicher und Alarmbilder
15 Sicherungsbereiche
128 programmierbare PG- Ausgänge (32 per Funk)